Küche - Kochen - Kulinarisches

Gesunde Ernährung trägt viel zu persönlichem Wohlbefinden bei. In unseren Kursen finden Sie Kochanregungen für viele Gelegenheiten und werden feststellen, dass schnelle Küche nicht zwangsläufig Fast Food meint.

Kursdetails

St. Antonius in der Dortmunder Nordstadt. Eine StadtPilgerTour zu einem besonderen Heiligen der katholischen Kirche

Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)

Kursnr. E242-C028
Beginn Sa., 14.12.2024, 14:00 - 15:30 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort St. Antonius, kath. Pfarrkirche
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer:innen 10 - 20

Kursbeschreibung

Die neugotische Kirche St. Antonius von Padua wurde 1908 fertiggestellt. Durch den Zuzug von katholischen Arbeitern nach Dortmund war der Bedarf nach katholischen Kirchen im gesamten Stadtgebiet, besonders aber in der nördlichen Innenstadt, enorm gestiegen. Aufgrund der Missstände in dem Arbeiterviertel kam den Kirchen hier große soziale Funktion zu. Das Feiern der heiligen Messe trat oft hinter die Familienfürsorge zurück. Die unauffällige, turmlose Kirche aus rotem Ziegelstein mit Pfarrhaus, Vereinsheim und großem Saal wurde mitten in einem Wohnblock erbaut. Bei der Ausstattung der Kirche wurde viel Wert auf Harmonie und Schönheit gelegt. Beherrscht wird die Kirche vom großen Fenster im Chor, das, wie die gesamte Kirche, den Krieg weitgehend unbeschadet überstanden hat. Die hochwertige historistische Ausstattung mit Altar und Figuren entstammt der Wiedenbrücker Schule und ist in ihrer Wirkung und Dichte beinahe einzigartig.

Die Teilnehmenden lernen die Kirche von Innen kennen und erfahren Wissenswertes zu Architektur, Ausstattung, Funktion und Zukunft dieser besonderen Kirche in der Dortmunder Nordstadt.


Kurs teilen: