Pädagogische Fortbildungen & Qualifizierungen

Pädagogische Arbeit lebt von Ihren persönlichen und fachlichen Fähigkeiten. Dazu bieten wir Ihnen praxisnahe Fortbildungen und Qualifizierungen mit kompetenten Referentinnen und Referenten.
Unsere Ziele liegen dabei auf der Vermittlung von:

  • (religions-) pädagogischen und entwicklungspsychologischen Grundlagen
  • methodischem und konzeptionellem Handwerkszeug.

Das Angebotsspektrum ist groß: Sie finden bei uns beispielsweise Babysitterkurse, Fortbildungen für Ansprechpersonen aus Eltern-Kind-Gruppen, Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen oder Fortbildungen mit der Sarah Wiener Stiftung.

Für pädagogische Mitarbeiter:innen in Kindertageseinrichtungen und im Offenen Ganztag geben wir ein separates Jahresprogramm heraus - diese Fortbildungen finden Sie gesammelt unter den folgenden Links.

Auch zum Bereich der Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB kommen Sie über einen Link unten.


Fortbildungen für Mitarbeitende in Kindertagesstätten

Hier finden Sie unsere Fortbildungen für Mitarbeitende in Kindertagesstätten


Fortbildungen für Mitarbeitende im Offenen Ganztag

Hier finden Sie unsere Fortbildungen für Mitarbeitende im Offenen Ganztag.


Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen

Hier finden Sie unsere Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen.


Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Hier finden Sie Informationen zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB.


In der Liste unten finden Sie alle Fortbildungen aus den oben beschriebenen Bereichen sowie Angebote für Kursleitungen und Ansprechpersonen aus Eltern-Kind-Gruppen in den Gemeinden sowie Babysitting-Kurse.

Kursdetails

Erste Hilfe am Kind

Keine Anmeldung möglich
Anmeldung nur über die IKK classic

Kursnr. F242-P101
Beginn Mi., 30.10.2024, 19:00 - 21:45 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort Reinoldinum, 2. OG, Glassaal
Gebühr ohne Gebühr
Teilnehmer:innen 20 - 27

Kursbeschreibung

Sicherlich kennen Sie den oft turbulenten Alltag von Eltern. Ihre Kleinen fangen an zu laufen, klettern und gehen keiner Gefahr aus dem Weg.

Wenn dann tatsächlich mal etwas passiert, ist schnelles Handeln wichtig!


Zusammen mit der erfahrenen Kursleiterin Anja Schlingermann (Kinderkrankenschwester) bieten wir werdenden Eltern und allen Eltern mit Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit einen Kurs zur Ersten Hilfe am Kind an.


An zwei Abenden werden folgende Themen vermittelt:


Wundversorgung, Kontrolle von Bewusstsein, Atmung, Gehirnerschütterung, Fieberkrämpfe, plötzlicher Kindstod, Pseudokrupp, Kehldeckelentzündung, Fremdkörper in den Atemwegen, praktische Übung der Herz-Lungen-Wiederbelebung an 8 Puppen, Verbrennungen, Vergiftungen, Ertrinkungsunfälle, Knochenbrüche, Hirnhautentzündungen und Zeckenbisse.


In Kooperation mit der IKK classic.

Anmeldung nur über die IKK classic, Burgwall 20, 44135 Dortmund, Beate Hagmans, Tel: 0231 57583-31013, Beate.Hagmans@ikk-classic.de

Reinoldinum, 1. OG, kleiner Saal

Schwanenwall 34
44135 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.10.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:45 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, 2. OG, Glassaal
Datum
06.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:45 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, 1. OG, kleiner Saal
Erste Hilfe am Kind-Kurs

Kurs teilen: