Kulturelle Bildung

Hier finden Sie unsere Angebote im kulturellen Bereich.

Kursdetails

Glückauf in Derne. Eine StadtPilgerTour zwischen Dortmund und Lünen

Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)

Kursnr. E242-C021
Beginn Sa., 28.09.2024, 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt: Maschinenhalle der ehem. Zeche Gneisenau
Gebühr 12,00 €
Teilnehmer:innen 10 - 22

Kursbeschreibung

"Glückauf" - diese regional bekannte Begrüßung spricht auch heute noch Glück, Erfolg und Hoffnung zu. Obwohl seit der Schließung der letzten Zeche im Ruhrgebiet der Bergbau endgültig zur Geschichte gehört, begegnet man sich "im Pott" weiterhin mit diesem verbindlichen Gruß. Der Strukturwandel zeigt sich in Dortmund-Derne besonders, nachdem die Zeche Gneisenau als Europas größte Zeche 1985 hier geschlossen wurde.

Die StadtPilgerTour nimmt die Geschichte des Bergbaus und den Strukturwandel in Derne in den Blick. Wir beginnen mit einem geführten Rundgang durch die ehemaligen Maschinenhalle. Gabriele Unverferth vom Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e.V. erläutert Leben und Arbeiten zur Zeit des Bergbaus. Anschließend erwandern wir den Stadtteil: Die Müsersiedlung und der Südpark geben einen Eindruck vom damaligen Leben zwischen Schlot und grüner Oase. Wir erklimmen die Halde Viktoria 3/4 in Lünen - eine von zahlreichen Halden des Ruhrgebiets, die  Landmarken und Erkennungszeichen der Region geworden sind. Zurück zum Ausgangspunkt geht es über die zur Radtrasse umgebaute Strecke der früheren Zechenbahn. Unser Weg endet auf der Halde Derne im Gneisenaupark, einem wertvollen Ausflugs- und Naherholungsziel.


Kursorganisation:

Treffpunkt ist der Eingang zur Maschinenhalle der Zeche Gneisenau am Parkplatz des Einkaufszentrums in Derne. Die Zufahrt befindet sich von der Altenderner Straße 18 aus zwischen Aldi und Rewe.

Die Pilgerstrecke beträgt rund 9 km und ist auf befestigten Wegen zu laufen. Bitte nehmen Sie ausreichend Getränk und ein Picknick mit.

Eine Kooperation mit dem Projekt "Begegnung vor Ort" für den Stadtbezirk Scharnhorst.


Kurs teilen: