Kindertagespflege des Ev. Bildungswerks Dortmund

Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in der Kindertagespflege ist ein fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Ein Vorteil dieser Betreuungsform ist die flexible, familiennahe Betreuung in einer kleinen Gruppe durch eine feste Bezugsperson in einem kindgerechten Umfeld. Hierdurch wird vielen Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht.
Einer der Schwerpunkte unserer Arbeit als Fachberatung liegt in der Vermittlung der von uns überprüften Kindertagespflegepersonen an Eltern, die eine passende Betreuung für ihr Kind suchen. Dabei arbeiten wir eng mit dem Jugendamt zusammen. 

Die Kindertagespflegepersonen werden bei uns eng begleitet und fortgebildet, um den Anforderungen an die Qualität der Betreuung gerecht zu werden. Tagespflegepersonen betreuen, bilden und fördern jedes Kind gemäß seines Alters und Entwicklungsstandes. Durch die enge Bindung zwischen Kindertagespflegeperson und Kind wird die für die Entwicklung notwendige Stabilität und Sicherheit gegeben, mit der Kinder die Welt entdecken können. 

Ob Sie nun eine Kindertagespflegeperson für Ihr Kind suchen oder Interesse an dieser Tätigkeit haben, wir beraten Sie gern! 

Auf dieser Seite finden Sie die Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen.

Zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB kommen Sie über diesen Link.

Näheres zur Vermittlung einer Kindertagespflegeperson erfahren Sie hier.


Angebote für Kursleitungen

Anmeldung möglich

Treffen der Kursleitungen und Ansprechpersonen von Eltern-Baby- und Eltern-Kind-Angeboten und FIPs

  • Status: 20 Plätze frei
  • Datum: Der Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest und wird noch mitgeteilt.
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
  • Ort: Reinoldinum, EG, Gruppenraum
0,00 €
Anmeldung möglich

Kursleitungstreffen Wickede

  • Status: 18 Plätze frei
  • Datum: Di. 22.08.2023
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Ort: Wickede: Begegnungszentrum, RON
0,00 €
Keine Anmeldung möglich

Eine Entdeckungsreise durch den Abenteuerwald - Ein spannendes Waldprojekt

  • Datum: Sa. 09.09.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Hacheney: Wald
12,50 €
Anmeldung möglich

Treffen der Kursleitungen und Ansprechpersonen von Trauergruppen

  • Status: 10 Plätze frei
  • Datum: Mi. 27.09.2023
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
  • Ort: Innenstadt-Ost: Gezeiten - Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Tra
0,00 €
Keine Anmeldung möglich

Entspannung im Alltag finden

  • Datum: Sa. 04.11.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: Reinoldinum, 2. OG, Glassaal
12,50 €
Keine Anmeldung möglich

Das kindliche Spiel als Grundlage des Lernens

    Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nur telefonisch oder persönlich möglich.
  • Datum: Sa. 11.11.2023
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:15 Uhr
  • Ort: Reinoldinum, 1. OG, Seminarraum 101
21,00 €
Keine Anmeldung möglich

Beziehungsvolle Pflege in der Kindertagespflege

    Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nur telefonisch oder persönlich möglich.
  • Datum: Sa. 18.11.2023
  • Uhrzeit: 09:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Reinoldinum, 1. OG, Seminarraum 101
75,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis