Küche - Kochen - Kulinarisches

Gesunde Ernährung trägt viel zu persönlichem Wohlbefinden bei. In unseren Kursen finden Sie Kochanregungen für viele Gelegenheiten und werden feststellen, dass schnelle Küche nicht zwangsläufig Fast Food meint.

Kursdetails

PEKiP® - Prager-Eltern-Kind-Programm 2 Für Eltern mit Babys, geb. Juni - Juli 2024

Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)

Kursnr. F242-N203
Beginn Di., 10.09.2024, 10:45 - 12:15 Uhr
Dauer 11 Termine
Kursort Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Gebühr 77,00 €
Teilnehmer:innen 6 - 8

Kursbeschreibung

PEKiP begleitet Sie und Ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.


PEKiP heißt:

  • die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse Ihres Kindes wahrzunehmen
  • Ihrem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen
  • Ihnen Zeit zum Austausch mit anderen Müttern und Vätern und der Kursleitung zu geben

Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu:

Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden.

Sie als Eltern möchten Ihr Kind bei dieser Entwicklung angemessen begleiten und haben selber einige Fragen.


Im PEKiP-Kurs hat Ihr Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen.

Und Sie können im Austausch mit anderen Eltern und der Kursleitung von- und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung.

Die PEKiP-Gruppe

  • In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4. - 6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
  • Die Babys sind im gleichen Alter.
  • Zu einer Gruppe gehören 8 Erwachsene mit ihren Babys.
  • Die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
  • Die Treffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
  • In dieser Zeit sind die Babys meist nackt, damit sie sich freier bewegen können.
  • Die Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Kursleitung geleitet.
  • In der werteorientierten Grundhaltung der PEKiP-Gruppenarbeit wird die UN-Kinderrechtskonvention geachtet.

Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum

Schwanenwall 34
44135 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
17.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
24.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
01.10.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
08.10.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
29.10.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
05.11.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
12.11.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
19.11.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Datum
26.11.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
Schwanenwall 34, Reinoldinum, EG, Eltern-Kind-Raum
Seite 1 von 2
Spielende Babys beim PEKiP
Foto: PEKiP e. V.

Kurs teilen: