"…dass die Seele gesunde". Von der Irrenanstalt zur LWL-Klinik in Dortmund-Aplerbeck
Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)
Kursnr. | E232-C016 |
Beginn | Mi., 20.09.2023, 16:00 - 18:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Auferstehungskirche LWL-Klinikgelände Dortmund Aplerbeck |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer:innen | 10 - 25 |
Kursbeschreibung
Erst im 19. Jahrhundert begann man, psychische Leiden als Krankheit anzusehen. Die scheinbar vom Wahnsinn befallenen Menschen wurden zu Patienten. Zunehmend verstand man, wie psychische Erkrankungen entstehen und behandelt werden können. Zu diesem Zweck entstanden Ende des 19. Jahrhunderts psychatrische Kliniken. In Dortmund begann man 1890 mit der Planung der Provinzial-Irren-Anstalt, der heutigen LWL-Klinik in Dortmund-Aplerbeck. Die StadtPilgerTour bietet die Möglichkeit, das parkähnliche Klinikgelände kennenzulernen. Der geführte Spaziergang zu Geschichte und Gegenwart der LWL-Klinik beginnt an der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände. Klinikseelsorgerin Anke Thimm sowie Angelika Herstell von der LWL-Klinik leiten den Rundgang.
Noch immer ist es nicht selbstverständlich, psychische Veränderungen als Form der Krankheit zu begreifen. Nach dem geführten Spaziergang mit Informationen und Impulsen sind Gesprächs- und Austauschmöglichkeiten mit einem Klinikarzt oder Therapeuten geplant.
Treffpunkt: Auferstehungskirche der LWL- Klinik Dortmund (Parkmöglichkeiten auf dem Besucherparkplatz, Zugang über Allerstraße)
Referentinnen: Anke Thimm (Pfarrerin, Klinikseelsorgerin); Angelika Herstell (LWL-Klinik, Öffentlichkeitsarbeit)
Auferstehungskirche LWL-Klinikgelände Dortmund Aplerbeck
Marsbruchstr. 17944287 Dortmund
