Kirchenbau im Mittelalter - beeindruckende Monumente baumeisterlicher Talente
Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)
Kursnr. | E232-C022 |
Beginn | Sa., 09.09.2023, 14 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | St. Marienkirche |
Gebühr | 10,00 € |
Teilnehmer:innen | 10 - 20 |
Kursbeschreibung
Kirchenbauten sind beeindruckende Monumente baumeisterlicher Talente. Doch wie baute man mit damaligen Werkzeugen solch mächtige Mauern zur Ehre Gottes? Auf welches Wissen konnten die Baumeister zurückgreifen? Welche Techniken nutzen sie? Gab es Baupläne oder entschied man situativ vor Ort? Was erzählt dazu die Bibel? Am Beispiel der Ev. Stadtkirche St. Marien, die im 12. Jahrhundert als romanische Basilika erbaut und später gotisch überformt wurde, lassen sich baumeisterliche Ideen und handwerkliches Geschick aufzeigen.
St. Marienkirche
Kleppingstraße 5,44135 dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.09.2023
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Kleppingstraße 5,,
St. Marienkirche
