Kursdetails
Kursdetails

Himmlisches Blau und Goldener Glanz - Pigmente und Farben des Mittelalters.

Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)

Kursnr. E232-C023
Beginn Fr., 03.11.2023, 12:30 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort St. Marienkirche
Gebühr 10,00 €
Teilnehmer:innen 10 - 20

Kursbeschreibung

Welche Farben, Pigmente und Bindemittel haben die Künstler des Mittelalters für ihre Gemälde genutzt? Was lässt das Blau so strahlend leuchten? ist ein purpurfarbenes Gewand mit echtem Purpur gemalt? Der Marienaltar des Conrad von Soest gilt als eines der wichtigsten spätmittelalterlichen Altarwerke der nordalpinen Kunst. Um 1420 nördlich der Alpen entstanden, lassen sich auf seinen fünf Bildtafeln Einblicke in das Handwerk der mittelalterlichen Tafelmalerei und der hohen Kunst der Farbherstellung gewinnen. Im Fokus der Bildbetrachtung steht das bekannte Altarwerk aus der Marienkirche mit seinen erhaltenen und weniger erhaltenen Malereien.


Kurs teilen: