Das Ikonen-Museum in Recklinghausen. Studienfahrt zum bedeutensten Museum ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder
Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)
Kursnr. | E232-C048 |
Beginn | Do., 14.09.2023, 12:00 - 14:15 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Ikonen-Museum Recklinghausen |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer:innen | 11 - 15 |
Kursbeschreibung
Das Ikonen-Museum in Recklinghausen. Studienfahrt zum bedeutensten Museum ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder
Das Ikonen-Museum in Recklinghausen, 1956 eröffnet, birgt heute mehr als 4000 Ikonen, Goldstickereien sowie Miniaturen aus Holz
und Metall. Die herausragende Sammlung umfasst Werke vom 13. bis in das 20. Jahrhundert. Vermittelt wird ein erster Überblick über die Themen und stilistischen Entwicklung der Ikonenmalerei.
Die Veranstaltung umfasst die Busreise von Dortmund nach Recklinghausen und zurück, Führungen und Eintritt sowie die Möglichkeit eines anschließenden Cafébesuchs. Die Teilnehmendengebühr erfragen Sie bitte direkt bei den Ansprechpartnerinnen des Synodalverbands Dortmund der Ev. Frauenhilfe.
Anmeldung über den Synodalverband Dortmund der Ev. Frauenhilfe e.V.
Maike Brodde, Tel.: 0231 9500120
oder
Dagmar Gravert, Email: gravert.family@t-online.de
Ikonen-Museum Recklinghausen
Kirchplatz 2a45657 Recklinghausen
Kurse der Dozentin
