Exkursion zum Drachenfels in Gebärdensprache
Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)
Kursnr. | E222-C037 |
Beginn | So., 21.08.2022, 11:30 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | St. Petri, Ev. Stadtkirche |
Gebühr | 30,00 € |
Teilnehmer:innen | 10 - 20 |
Kursbeschreibung
Wie ein Märchenschloss sieht es aus - das Schloss Drachenburg in Königswinter bei Bonn. 1882 wurde der Grundstein gelegt. Heute gehört es zu den bedeutensten Schlössern des ausgehenden 19. Jahrhunderts. An das Schloss schmiegt sich ein bedeutender Landschaftspark, von dem aus man einen herrlichen Blick über den Rhein und das Siebengebirge genießen kann. Der Ausflug beginnt in Königswinter. Wir fahren mit der ältesten Zahnradbahn zum Schloss hinauf. Die Führung wird in Gebärdensprache gedolmetscht. Der Austausch erfolgt in Gebärdensprache. An- und Abreise sowie Verpflegung auf eigene Kosten.
Treffpunkt:
Station Zahnradbahn
Drachenfelsstraße 53
53639 Königswinter
Referent:innen: Hendrik Korthaus (Pfarrer, Ev. Gehörlosenseelsorge), Christine Brokmeier (Pfarrerin, Ev. Gehörlosenseelsorge)
Dolmetscherin: Michaela Klenner (Dolmetscherin für Gebärdensprache)
St. Petri, Ev. Stadtkirche
Petrikirchhof 744137 Dortmund
Kurse des Dozenten
Kurse der Dozentin
