Synagogenführung und Schabbatgottesdienst in der Dortmunder Synagoge
Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)
Kursnr. | E222-E017 |
Beginn | Fr., 30.09.2022, 17:15 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Abend |
Kursort | Synagoge |
Gebühr | 0,00 € /5,00 |
Teilnehmer:innen | 12 - 20 |
Kursbeschreibung
Die Dortmunder Synagoge ist ein "Bejt Haknesset" - ein Haus der Versammlung. Dort wird gebetet, gesungen, die Tora (5 Bücher Mose) gelesen und gefeiert. Kantor Arie Mozes berichtet von bewegenden Geschichte und Gegenwart der jüdischen Gemeinde in Dortmund. Wir werden durch das Haus und die Synagoge geführt und erfahren wesentliche Elemente eines Schabbattgottesdienstes, zu dem wir im Anschluss eingeladen sind. Fragen zum Judentum werden gern beantwortet.
Bitte bringen Sie einen Personalausweis mit, da alle Besucher*Innen aus Sicherheitsgründen registriert werden. Männliche Teilnehmer tragen bitte eine Kopfbedeckung. Begrenzte Teilnehmendenzahl! Treffpunkt ist 10 Minuten vor Beginn in der Prinz-Friedrich-Karl-Str. vor dem Gebäude. Statt einer Teilnahmegebühr bitten wir um eine Spende für die Jüdische Gemeinde, die sich auch sehr um Hilfen für Menschen in und aus der Ukraine engagiert.