StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen
Seit Mai 2021 kooperiert das Ev. Bildungswerk Dortmund mit der Ev. Stadtkirche St. Petri. Unter dem Titel „StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen“ werden thematische Stadtspaziergänge angeboten. Die Stadterkundungen führen rund um die Dortmunder Kirchen, zu der einen oder anderen Attraktion, aber auch immer wieder zu Orten, die bislang weniger im Fokus des Interesses standen.
Die Touren nehmen u.a. aktuelle oder gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus. Zudem finden Sie unter dem Programm auch kleinere Studienreisen oder PilgerTouren in die nähere Umgebung.
Stets lassen wir die Eindrücke auf uns wirken und nehmen uns Zeit für den Blick aufs Detail. StadtPilgerTouren stehen an der Schnittstelle von Kultur- und Kirchengeschichte, Bildung und Spiritualität und suchen einen neuen Blick auf unsere Stadt.
Sehen auch Sie Dortmund mit anderen Augen!
Die aktuellen StadtPilgerTouren finden Sie auch auf den Seiten der Ev. Stadtkirche St. Petri www.stpetrido.de
Das Projekt wird gefördert vom Ev. Kirchenkreis Dortmund und TeamGeist. StartUps für die Kirche von morgen.
Projektleitung:
Dr. Johanna Beate Lohff
Petrikirchhof 7
44137 Dortmund
Tel: 0176 36207098
johanna.lohff@ekkdo.de
StadtPilgerTouren finden Sie auch auf Facebook:
Stadt Pilger Touren - Beiträge | Facebook
Soest zur Adventszeit erleben. Die westfälische Krippe im St. Patrokli Dom
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | E232-C010 |
Beginn | Di., 12.12.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt: Hauptbahnhof Soest, Haupteingang |
Gebühr | 12,00 € /1,00 |
Teilnehmer:innen | 10 - 15 |
Kursbeschreibung
Diese StadtpilgerTour lässt uns Soest zur Adventszeit mit der festlich beleuchteten Altstadt, dem Weihnachtsmarkt und dem St. Patrokli Dom erleben. Die "heimliche Hauptstadt Westfalens" gehört zu den ältesten europäischen Städten. 836 wurde sie erstmals als „Villa Sosat“ urkundlich erwähnt. Im 12. Jahrhundert bilden der Petrikirchplatz und der Dom den ersten befestigten Soester Stadtkern. Nach einem geführten Rundgang durch den Stadtkern konzentriert sich diese StadtPilgerTour auf den St. Patrokli Dom und die ca. 70 qm großen westfälische Krippenlandschaft, die den bäuerliche Alltag der Menschen sinnlich erlebbar macht. Die Teilnehmenden lernen die besondere Symbolik der Krippen, insbesondere der Westfälischen Krippen und ihrer einzelnen Szenen kennen. Im Anschluss können wir um 17.00 Uhr an einer „Lichtzeit“ vor der Krippe teilnehmen. Um 18.00 Uhr findet die Eucharistiefeier in der Krypta der Kirche statt. Es besteht die Möglichkeit, den Abend gemeinsam auf dem Soester Weihnachtsmarkt ausklingen zu lassen.
Die StadtPilgerTour startet um 14 Uhr am Hauptbahnhof Soest. Treffpunkt ist der Haupteingang des Soester Hbf. An- und Abreise erfolgen individuell und auf eigene Kosten (in Regionalbahnen gilt bspw. das Deutschlandticket). Die Tour beginnt mit einer Einkehr in der Brotmanufaktur "Herr von Myra". In der Gebühr enthalten sind Führungen und Eintritte. Nicht enthalten sind Fahrtkosten und die individuelle Verpflegung wie z.B. Mittags- und Abendimbiss.
Treffpunkt: Hauptbahnhof Soest, Haupteingang
Soest
