StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen
Seit Mai 2021 kooperiert das Ev. Bildungswerk Dortmund mit der Ev. Stadtkirche St. Petri. Unter dem Titel „StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen“ werden thematische Stadtspaziergänge angeboten. Die Stadterkundungen führen rund um die Dortmunder Kirchen, zu der einen oder anderen Attraktion, aber auch immer wieder zu Orten, die bislang weniger im Fokus des Interesses standen.
Die Touren nehmen u.a. aktuelle oder gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus. Zudem finden Sie unter dem Programm auch kleinere Studienreisen oder PilgerTouren in die nähere Umgebung.
Stets lassen wir die Eindrücke auf uns wirken und nehmen uns Zeit für den Blick aufs Detail. StadtPilgerTouren stehen an der Schnittstelle von Kultur- und Kirchengeschichte, Bildung und Spiritualität und suchen einen neuen Blick auf unsere Stadt.
Sehen auch Sie Dortmund mit anderen Augen!
Die aktuellen StadtPilgerTouren finden Sie auch auf den Seiten der Ev. Stadtkirche St. Petri www.stpetrido.de
Das Projekt wird gefördert vom Ev. Kirchenkreis Dortmund und TeamGeist. StartUps für die Kirche von morgen.
Projektleitung:
Dr. Johanna Beate Lohff
Petrikirchhof 7
44137 Dortmund
Tel: 0176 36207098
johanna.lohff@ekkdo.de
StadtPilgerTouren finden Sie auch auf Facebook:
Stadt Pilger Touren - Beiträge | Facebook
Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen
Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)
Kursnr. | E232-C035 |
Beginn | Fr., 03.11.2023, 14:00 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | St. Petri, Ev. Stadtkirche |
Gebühr | 5,00 € |
Teilnehmer:innen | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Die Ev. Stadtkirche St. Petri ist eine der vier prominenten mittelalterlichen Kirchenbauten in der Dortmunder City. Sie liegt an einem Teil des Jakobsweges, der – ginge man ihn nur weiter nach Westen – bis nach Santiago de Compostela führt. Unser Pilgerweg wird sehr kurz sein und den Jakobsweg nur ein winziges Stückchen streifen. Dafür wollen wir ihn mit allen Sinnen erleben.
Diese StadtPilgerTour ist für Blinde und Menschen mit Sehverlust bzw. Sehbeeinträchtigung und ihre Begleiter:innen konzipiert. Wir erfahren Wissenswertes über St. Petri und die Verortung der Kirche im Stadtraum. Die historischen Hintergründe werden durch Tastmodelle und allerlei Klangimpulse vermittelt. Dabei wollen wir immer wieder in den Austausch kommen und Erfahrungen von Sehenden und Menschen mit Sehverlust miteinander kombinieren. Ziel ist es, gemeinsam unterwegs zu sein und voneinander zu lernen.
Im Anschluss wird es die Möglichkeit zum freien Austausch in einem vorreservierten Café in der Nähe geben (Selbstzahler).
Gemeinsame Anmeldungen von Menschen mit Sehverlust und einer sehenden Begleitung sind willkommen. Sie können sich auch einzeln anmelden. Die Plätze werden dann 1:1 an Sehende und nicht Sehende Menschen vergeben. Gern können Sie sich als Begleitung auch ohne Erfahrung mit Menschen mit Sehverlust anmelden! Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an der Einführung in den Umgang mit Menschen mit Sehverlust.
Gebühr: 5,-€, Begleitpersonen frei
St. Petri, Ev. Stadtkirche
Petrikirchhof44137 Dortmund
Kurse der Dozentin
Kurse der Dozentin
