StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen
Seit Mai 2021 kooperiert das Ev. Bildungswerk Dortmund mit der Ev. Stadtkirche St. Petri. Unter dem Titel „StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen“ werden thematische Stadtspaziergänge angeboten. Die Stadterkundungen führen rund um die Dortmunder Kirchen, zu der einen oder anderen Attraktion, aber auch immer wieder zu Orten, die bislang weniger im Fokus des Interesses standen.
Die Touren nehmen u.a. aktuelle oder gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus. Zudem finden Sie unter dem Programm auch kleinere Studienreisen oder PilgerTouren in die nähere Umgebung.
Stets lassen wir die Eindrücke auf uns wirken und nehmen uns Zeit für den Blick aufs Detail. StadtPilgerTouren stehen an der Schnittstelle von Kultur- und Kirchengeschichte, Bildung und Spiritualität und suchen einen neuen Blick auf unsere Stadt.
Sehen auch Sie Dortmund mit anderen Augen!
Die aktuellen StadtPilgerTouren finden Sie auch auf den Seiten der Ev. Stadtkirche St. Petri www.stpetrido.de
Das Projekt wird gefördert vom Ev. Kirchenkreis Dortmund und TeamGeist. StartUps für die Kirche von morgen.
Projektleitung:
Dr. Johanna Beate Lohff
Petrikirchhof 7
44137 Dortmund
Tel: 0176 36207098
johanna.lohff@ekkdo.de
StadtPilgerTouren finden Sie auch auf Facebook:
Stadt Pilger Touren - Beiträge | Facebook
"…dass die Seele gesunde". Von der Irrenanstalt zur LWL-Klinik in Dortmund-Aplerbeck
Anmeldung möglich (24 Plätze sind frei)
Kursnr. | E241-C016 |
Beginn | Mi., 13.03.2024, 16:00 - 18:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Auferstehungskirche LWL-Klinikgelände Dortmund Aplerbeck |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer:innen | 10 - 25 |
Kursbeschreibung
Erst im 19. Jahrhundert begann man, psychische Leiden als Krankheit anzusehen. Die scheinbar vom Wahnsinn befallenen Menschen wurden zu Patienten. Zunehmend verstand man, wie psychische Erkrankungen entstehen und behandelt werden können. Zu diesem Zweck entstanden Ende des 19. Jahrhunderts psychatrische Kliniken. In Dortmund begann man 1890 mit der Planung der Provinzial-Irren-Anstalt, der heutigen LWL-Klinik in Dortmund-Aplerbeck. Die StadtPilgerTour bietet die Möglichkeit, das parkähnliche Klinikgelände kennenzulernen. Der geführte Spaziergang zu Geschichte und Gegenwart der LWL-Klinik beginnt an der Auferstehungskirche auf dem Klinikgelände. Klinikseelsorgerin Anke Thimm sowie Angelika Herstell von der LWL-Klinik leiten den Rundgang.
Noch immer ist es nicht selbstverständlich, psychische Veränderungen als Form der Krankheit zu begreifen. Nach dem geführten Spaziergang mit Informationen und Impulsen sind Gesprächs- und Austauschmöglichkeiten mit einem Klinikarzt oder Therapeuten geplant.
Treffpunkt: Auferstehungskirche der LWL- Klinik Dortmund (Parkmöglichkeiten auf dem Besucherparkplatz, Zugang über Allerstraße)
Referentinnen: Anke Thimm (Pfarrerin, Klinikseelsorgerin); Angelika Herstell (LWL-Klinik, Öffentlichkeitsarbeit)
Auferstehungskirche LWL-Klinikgelände Dortmund Aplerbeck
Marsbruchstr. 17944287 Dortmund
