StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen
Seit Mai 2021 kooperiert das Ev. Bildungswerk Dortmund mit der Ev. Stadtkirche St. Petri. Unter dem Titel „StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen“ werden thematische Stadtspaziergänge angeboten. Die Stadterkundungen führen rund um die Dortmunder Kirchen, zu der einen oder anderen Attraktion, aber auch immer wieder zu Orten, die bislang weniger im Fokus des Interesses standen.
Die Touren nehmen u.a. aktuelle oder gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus. Zudem finden Sie unter dem Programm auch kleinere Studienreisen oder PilgerTouren in die nähere Umgebung.
Stets lassen wir die Eindrücke auf uns wirken und nehmen uns Zeit für den Blick aufs Detail. StadtPilgerTouren stehen an der Schnittstelle von Kultur- und Kirchengeschichte, Bildung und Spiritualität und suchen einen neuen Blick auf unsere Stadt.
Sehen auch Sie Dortmund mit anderen Augen!
Die aktuellen StadtPilgerTouren finden Sie auch auf den Seiten der Ev. Stadtkirche St. Petri www.stpetrido.de
Das Projekt wird gefördert vom Ev. Kirchenkreis Dortmund und TeamGeist. StartUps für die Kirche von morgen.
Projektleitung:
Dr. Johanna Beate Lohff
Petrikirchhof 7
44137 Dortmund
Tel: 0176 36207098
johanna.lohff@ekkdo.de
StadtPilgerTouren finden Sie auch auf Facebook:
Stadt Pilger Touren - Beiträge | Facebook
Tradition und Moderne - Zeitgenössische Kunst und Architektur in Siegen. Das Museum für Gegenwartskunst und die Autobahnkirche Siegerland an der A45
Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)
Kursnr. | E232-C017 |
Beginn | Mi., 08.11.2023, 10:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Wochenende/n Woche |
Kursort | Treffpunkt Hbf Dortmund, DB-Info-Stand in der Vorhalle |
Gebühr | 40,00 € |
Teilnehmer:innen | 10 - 12 |
Kursbeschreibung
Siegen ist bekannt als die Geburtsstadt des Malers Peter Paul Rubens. Der heute weltbekannte Barockmaler verließ zwar schon ein Jahr nach seiner Geburt die Stadt, doch nicht zuletzt aufgrund des nach ihm benannten Kunstpreises hat Siegen einiges an internationaler zeitgenössischer Kunst und Architektur zu bieten. Das Museum für Gegenwartskunst ist in einem Museumsbau untergebracht, der Tradition und Moderne miteinander verbindet. Die Sammlung beherbergt u.a. die Werke der international bekannten Rubenspreisträger:innen, die in jährlich wechselnden Ausstellungen gezeigt werden. Nach dem Museumsbesuch fahren wir zur Autobahnkirche Siegerland hinaus. Der spektakuläre Kirchenbau an der A45 hat schon mehrere Architekturpreise gewonnen. Schon im Mittelalter suchten Pilger Kapellen und Kirchen am Wegesrand auf. Heute sind die Kirchen an den Fernverkehrsstrecken besondere Orte der Ruhe und Einkehr.
Die Exkursion nach Siegen bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die südlichste Stadt Westfalens im Spannungsfeld von Tradition und Moderne kennenzulernen und sich den funktionellen und architektonischen Besonderheiten von Autobahnkirchen zu nähern.
Wir fahren mit der Regionalbahn von Dortmund nach Siegen. Treffpunkt ist der Info-Point der Deutschen Bahn im Dortmunder Hauptbahnhof um 9:30 Uhr. In Siegen gehen wir kurze Wege. Vom Zentrum Siegen zur Autobahnkirche fahren wir mit dem Auto bzw. Kleinbus. Die Teilnehmendengebühr umfasst das Programm mit Eintritten und Führungen sowie die Fahrten innerhalb der Stadt. Nicht eingeschlossen sind die Fahrten mit der Regionalbahn und die persönliche Verpflegung.
Treffpunkt Hbf Dortmund, DB-Info-Stand in der Vorhalle
Königswall 1544137 Dortmund
Kurse der Dozentin
