StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen

Seit Mai 2021 kooperiert das Ev. Bildungswerk Dortmund mit der Ev. Stadtkirche St. Petri. Unter dem Titel „StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen“ werden thematische Stadtspaziergänge angeboten. Die Stadterkundungen führen rund um die Dortmunder Kirchen, zu der einen oder anderen Attraktion, aber auch immer wieder zu Orten, die bislang weniger im Fokus des Interesses standen.
Die Touren nehmen u.a. aktuelle oder gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus. Zudem finden Sie unter dem Programm auch kleinere Studienreisen oder PilgerTouren in die nähere Umgebung.
Stets lassen wir die Eindrücke auf uns wirken und nehmen uns Zeit für den Blick aufs Detail. StadtPilgerTouren stehen an der Schnittstelle von Kultur- und Kirchengeschichte, Bildung und Spiritualität und suchen einen neuen Blick auf unsere Stadt.
Sehen auch Sie Dortmund mit anderen Augen!
Die aktuellen StadtPilgerTouren finden Sie auch auf den Seiten der Ev. Stadtkirche St. Petri www.stpetrido.de
Das Projekt wird gefördert vom Ev. Kirchenkreis Dortmund und TeamGeist. StartUps für die Kirche von morgen.
Projektleitung:
Dr. Johanna Beate Lohff
Petrikirchhof 7
44137 Dortmund
Tel: 0176 36207098
johanna.lohff@ekkdo.de
StadtPilgerTouren finden Sie auch auf Facebook: Stadt Pilger Touren - Beiträge | Facebook
Fortbildung für ehrenamtliche Eltern-Kind-Gruppenleitungen und Kindertagespflegepersonen
denk mal: Freie Sicht auf St. Petri
- Status: 20 Plätze frei
- Datum: So. 11.09.2022
- Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
- Ort: St. Petri, Ev. Stadtkirche
Ein Turm und seine Geschichte
- Status: 20 Plätze frei
- Datum: Sa. 17.09.2022
- Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
- Ort: St. Petri, Ev. Stadtkirche
Kinder an Entscheidungen beteiligen - Partizipation in der Betreuung
-
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nur telefonisch oder persönlich möglich.
- Datum: Di. 08.11.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Ort: Reinoldinum, 2. OG, Glassaal
Elterngespräche führen - angstfrei, selbstbewusst und kompetent
-
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nur telefonisch oder persönlich möglich.
- Datum: Sa. 10.09.2022
- Uhrzeit: 09:00 - 16:15 Uhr
- Ort: Reinoldinum, 2. OG, Glassaal
Erzählteppich und Flüsterecke: Der Bilderbuch-Treff
-
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nur telefonisch oder persönlich möglich.
- Datum: Sa. 29.10.2022
- Uhrzeit: 09:00 - 16:15 Uhr
- Ort: Reinoldinum, 2. OG, Glassaal
Erziehungspartnerschaft: Ideal oder gelebte Praxis?
-
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nur telefonisch oder persönlich möglich.
- Datum: Sa. 22.10.2022
- Uhrzeit: 09:30 - 13:15 Uhr
- Ort: Reinoldinum, 1. OG, Seminarraum 101
Advent und Weihnachtszeit - Bastelzeit
-
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nur telefonisch oder persönlich möglich.
- Datum: Mo. 14.11.2022
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Ort: Reinoldinum, 1. OG, kleiner Saal