Pädagogische Fortbildungen & Qualifizierungen

Pädagogische Arbeit lebt von Ihren persönlichen und fachlichen Fähigkeiten. Dazu bieten wir Ihnen praxisnahe Fortbildungen und Qualifizierungen mit kompetenten Referentinnen und Referenten.
Unsere Ziele liegen dabei auf der Vermittlung von:

  • (religions-) pädagogischen und entwicklungspsychologischen Grundlagen
  • methodischem und konzeptionellem Handwerkszeug.

Das Angebotsspektrum ist groß: Sie finden bei uns beispielsweise Babysitterkurse, Fortbildungen für Ansprechpersonen aus Eltern-Kind-Gruppen, Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen oder Fortbildungen mit der Sarah Wiener Stiftung.

Für pädagogische Mitarbeiter:innen in Kindertageseinrichtungen und im Offenen Ganztag geben wir ein separates Jahresprogramm heraus - diese Fortbildungen finden Sie gesammelt unter den folgenden Links.

Auch zum Bereich der Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB kommen Sie über einen Link unten.


Fortbildungen für Mitarbeitende in Kindertagesstätten

Hier finden Sie unsere Fortbildungen für Mitarbeitende in Kindertagesstätten


Fortbildungen für Mitarbeitende im Offenen Ganztag

Hier finden Sie unsere Fortbildungen für Mitarbeitende im Offenen Ganztag.


Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen

Hier finden Sie unsere Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen.


Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Hier finden Sie Informationen zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB.


In der Liste unten finden Sie alle Fortbildungen aus den oben beschriebenen Bereichen sowie Angebote für Kursleitungen und Ansprechpersonen aus Eltern-Kind-Gruppen in den Gemeinden sowie Babysitting-Kurse.

Kursdetails

Zappelzwerge Für (Groß-) Eltern mit Kindern, geb. November 21 - März 22

Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. F232-N304
Beginn Fr., 08.09.2023, 09:30 - 11:00 Uhr
Dauer 12 Termine
Kursort Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Gebühr 70,50 €
Teilnehmer:innen 6 - 8

Kursbeschreibung

Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß!

Daher bieten wir den Kindern in diesem Kurs die Möglichkeit, unterschiedlichste Bewegungserfahrungen zu sammeln.

Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten in altersgerechten Spiellandschaften erproben und weiterentwickeln.

Außerdem wird gesungen, gespielt und viel gelacht.


Teilnehmendenzahl: 7 Erwachsene mit ihrem Kind.

Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum

Aplerbecker-Mark-Straße 3
44287 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.09.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
15.09.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
22.09.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
29.09.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
27.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
03.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
10.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
17.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Aplerbecker-Mark-Straße 3, Aplerb. Mark: Ev. Gemeindezentrum - Eltern-Kind-Raum
Seite 1 von 2
Bewegung bei den Zappelzwergen

Kurs teilen: