Kulturelles Erbe inklusiv! Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund und dem Projekt "StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen" der Ev. Stadtkirche St. Petri und dem Ev. Bildungswerk Dortmund
Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)
Kursnr. | E232-C045 |
Beginn | Mo., 13.11.2023, 11:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | St. Petri, Ev. Stadtkirche |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer:innen | 10 - 12 |
Kursbeschreibung
Das Recht, am kulturellen Leben teilzuhaben, ist ein Menschenrecht (Artikel 27 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948). Voraussetzung dafür ist es, die Zugänge zu unserem materiellen und immateriellen kulturellen Erbe für alle Menschen zu öffnen. Doch wie können Konzepte für Vermittlung, Teilhabe und Teilgabe, die sich Stadtraum überwiegend mit visuellen Eindrücken beschäftigen, Menschen mit Sehverlust und Blinde gleichermaßen einbinden wie Sehende?
Der Workshop "Kulturelles Erbe inklusiv!" beschäftigt sich damit, wie das kulturelle Erbe in der Dortmunder City für Blinde und Menschen mit Sehverlust zugänglich gemacht werden kann. Wie kann ein Konzept, dass Sehende, eingeschränkt Sehende und Blinde gleichermaßen einbindet, aussehen? Gemeinsam erkunden wir die Stadtkirche St. Petri und besuchen die Ausstellung von Tastmodellen der Stadtkirche St. Reinoldi im Dortmunder U. Bereichert wird diese gemeinsame Entdeckungsreise durch Vorträge, die das inklusive gemeinsame Teilen des kulturellen Erbes vor der Folie der Menschenrechte und der Konventionen zum Kulturerbe diskutieren.
Der Workshop richtet sich an Stadtpublikum und kooperiert mit einer Veranstaltung zu Inklusion in der Kulturellen Bildung der TU Dortmund.
Ein genaues Programm wird noch bekannt gegeben.
Leitung: Dr. Johanna Lohff und Prof. Dr. Barbara Welzel
13.11.2023, in der Stadtkirche St. Petri, 11-18 Uhr; Abendveranstaltung 19.30-21.00 Uhr
14.11.2023, auf dem Campus Stadt der TU Dortmund im Dortmunder U, 11-15 Uhr
St. Petri, Ev. Stadtkirche
Petrikirchhof44137 Dortmund
Kurse der Dozentin
