Kursdetails
Kursdetails

Der Weg predigt. Auf dem Pilgerweg von der Abtei Königsmünster zum Bergkloster Bestwig (Anmeldeschluss: 20.7.23)

Anmeldung möglich (11 Plätze sind frei)

Kursnr. E232-C005
Beginn Fr., 25.08.2023, 17:00 - 14:00 Uhr
Dauer 2 Wochenende/n Woche
Kursort Bestwig: Kloster Bestwig
Gebühr 240,00 €
Teilnehmer:innen 10 - 12

Kursbeschreibung

„Ein Tag, der sagt es dem anderen,

mein Leben sei ein Wandern

zur großen Ewigkeit.“ (Gerhard Terstegen, 1745)


Auf dieser PilgerTour lernen wir zwei Klöster kennen, das Bergkloster Bestwig und die Abtei Königsmünster. Wir übernachten im Bergkloster Bestwig bei den Schwestern der Hl. Maria Postel. Die PilgerTour am Samstag beginnt in der Abtei Königsmünster mit einem Austausch mit einem Missionsbenediktiner von St. Ottilien. Anschließend pilgern wir die ca. 17 km lange Nordroute zurück zum Bergkloster Bestwig. Auf dem Weg lernen wir Methoden kennen zum Reflektieren von Lebenswegen au dem religiösen Kontext, aus Alltagserfahrungen oder historischen Beispielen kennen. Lebenswege werden anhand von Beispielen aus dem interreligiösen Kontext oder historischen Beispielen reflektiert. Die Themen konkretisieren sich an Stationen auf dem Weg, etwa einer Moschee, einem Modellflughafen und einer Burgruine. Weitere Wegmarkierungen laden zum Innehalten und zu spirituellen Impulsen ein. Die Wegstrecke verläuft auf gut befestigten Wegen,  ist mit leichtem wanderfähigem Schuhwerk zu gehen enthält aber einige Steigungen. Der Sonntag im Bergkloster Bestwig ist dem Thema „Engel in der Kunst“ gewidmet.

Inkludiert sind Unterbringung im EZ mit HP sowie Führungen und Workshops mit den entsprechenden Materialien. Nicht enthalten ist die eigene Anreise, Mittags- bzw. Abendimbiss und ÖPNV zwischen Bestwig und Königsmünster.

Bestwig: Kloster Bestwig


Bestwig
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.08.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Bestwig: Kloster Bestwig
Datum
26.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Bestwig: Kloster Bestwig
Datum
27.08.2023
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Bestwig: Kloster Bestwig

Kurse der Dozentin

E231-C001 - Auf dem Jakobsweg von St. Peter in Syburg zur Ev. Stadtkirche St. Petri in Dortmund E231-C014 - Mit Rollator unterwegs. Eine StadtPilgerTour von St. Petri zu St. Reinoldi für Menschen im Rollstuhl, mit Rollator und solche, die nicht weit laufen wollen. E232-C001 - Auf den Spuren des Hl. Reinoldus. StadtPilgerTour in Köln (Anmeldeschluss: 19.8.23) E232-C005 - Der Weg predigt. Auf dem Pilgerweg von der Abtei Königsmünster zum Bergkloster Bestwig (Anmeldeschluss: 20.7.23) E232-C007 - Der Hellweg als Pilgerweg. Eine StadtPilgerTour durch die Dortmunder City E232-C011 - Female Icons. Eine Exkursion zur Sonderausstellung "IKONA - Heilige Frauen in der orthodoxen Kunst" im Ikonen-Museum Recklinghausen E232-C012 - Der Hellweg als Pilgerweg. Eine StadtPilgerTour anlässlich der 23. Dortmunder Museumsnacht. E232-C013 - Stadt, Land, Fluss - neue Wege gehen und die Welt mit anderen Augen sehen E232-C014 - Talent Monument - Rund um St. Petri anlässlich des Tags des offenen Denkmals E232-C017 - Tradition und Moderne - Zeitgenössische Kunst und Architektur in Siegen. Das Museum für Gegenwartskunst und die Autobahnkirche Siegerland an der A45 E232-C019 - Go for Gender Justice - eine StadtPilgertour zur Geschlechtergerechtigkeit E232-C027 - Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen E232-C028 - Weiterbildung zur Begleiter:in von StadtPilgerTouren E232-C034 - Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen E232-C035 - Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen E232-C036 - Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen E232-C037 - „…führt mich zum frischen Wasser.“ Eine StadtPilgerTour um den Phoenix-See. E232-C045 - Kulturelles Erbe inklusiv! Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund und dem Projekt "StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen" der Ev. Stadtkirche St. Petri und dem Ev. Bildungswerk Dortmund E232-C048 - Das Ikonen-Museum in Recklinghausen. Studienfahrt zum bedeutensten Museum ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder
Foto: Dorthe Grimberg

Kurs teilen: