Kulturelle Bildung
Hier finden Sie unsere Angebote im kulturellen Bereich.
Auf dem Jakobsweg von St. Peter in Syburg zur Ev. Stadtkirche St. Petri in Dortmund
Anmeldung möglich (9 Plätze sind frei)
Kursnr. | E231-C001 |
Beginn | So., 18.06.2023, 09:30 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termine |
Kursort | St. Petri, Ev. Stadtkirche |
Gebühr | 22,00 € |
Teilnehmer:innen | 10 - 20 |
Kursbeschreibung
Gründungsort der Stadt Dortmund war ein Verkehrsknotenpunkt: Mitten in der heutigen City kreuzten sich der Hellweg und eine Handelsroute auf der Nord-Süd-Achse. Seit dem Mittelalter gehören beide Strecken zum berühmten Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Entlang des Pilgerwegs liegen einige der ältesten Kirchen Dortmunds, eine Moschee sowie Denk- und Mahnmale. Gleichzeitig wird sichtbar, wie der Mensch in die Natur eingegriffen hat und welche Maßnahmen zur Renaturierung inzwischen ergriffen wurden.
Wir pilgern auf dem ca. 17 km langen „St.-Peter-Weg“ von St. Peter in Syburg nach St. Petri in der Dortmunder City. Sakralarchitektur von der Romanik bis zur Moderne sowie Kunst- und Naturdenkmäler zeigen beispielhaft die wechselhafte Geschichte Dortmunds und seiner Bewohner auf. Der Pilgerweg verbindet Ruhrgebietsgeschichte mit Spiritualität.
Eine Kooperation des Ev. Bildungswerks Dortmund – StadtPilgerTouren im Kirchenkreis Dortmund- Lünen- Selm und der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Iserlohn.
St. Petri, Ev. Stadtkirche
Petrikirchhof44137 Dortmund
Kurse der Dozentin
Kurse der Dozentin
