Prävention sexualisierter Gewalt

Die Präventionsfachstelle wurde im September 2021 eingerichtet, um die Gemeinden, Fachbereiche und Referate des Ev. Kirchenkreises Dortmund bei der Umsetzung des neuen Kirchengesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt (KGSsG) zu unterstützen und zu begleiten. Die verschiedenen Präventionsangebote tragen zu einer grundlegenden Sensibilisierung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ev. Kirchenkreises Dortmund bei, fördern einen achtsamen Umgang untereinander und stärken die Rechte von Kindern, Jugendlichen und allen Gläubigen in unserem Kirchenkreis.

Über diesen Link finden Sie weitere Informationen zur Präventionsfachstelle 

Unsere Fortbildungen finden Sie unten in der Kursliste.

 

Kursdetails

Auf den Spuren des Hl. Reinoldus. StadtPilgerTour in Köln (Anmeldeschluss: 19.8.23)

Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)

Kursnr. E232-C001
Beginn Sa., 21.10.2023, 11:00 - 15:00 Uhr
Dauer 2 Wochenende/n Woche
Kursort DJH Jugendherberge Köln-Deutz
Gebühr 148,00 €
Teilnehmer:innen 10 - 12

Kursbeschreibung

Als die Dortmunder:innen christlich wurden, wählten sie Reinoldus von Köln zu ihrem Stadtpatron. Der Legende nach stand der Sarg des Heiligen drei Mal vor dem Panthaleonskloster, bis der Kölner Bischof erkannte, dass die Gebeine nach Dortmund zu überführen seien. Doch welche Stationen machte der in Dortmund verehrte Stadtpatron in Köln? Die StadtPilgerTour (ca. 7km am Sa. und 2,5km am So.) nimmt die Geschichte des Dortmunder Stadtpatrons in den Fokus. Im Blickpunkt stehen Wirkungsstätten des Heiligen sowie vier der insgesamt zwölf romanischen Kirchen und der Kölner Dom. Beim Stadtpilgern erfahren die Teilnehmenden beispielhaft, wie man Großstädte nicht nur aus touristischer Perspektive erleben kann. Impulse begleiten den Weg und laden zum Innehalten ein. Die Veranstaltung wird in Kooperation des Projektes „StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen“ mit der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Iserlohn durchgeführt.

Treffpunkt ist die Jugendherberge in Köln Deutz, Siegestr. 5, 50679 Köln am Samstag, 21.10.2023 um 11 Uhr. Die Abreise ist für Sonntag, 22.20.2023 um 15 Uhr geplant.

In den Kosten sind die Unterkunft im EZ mit HP, die geführten StadtPilgerTouren sowie Eintritt und Führung im Schnütgen-Museum inkludiert. Nicht eingeschlossen sind An- und Abreise sowie Mittagsimbiss.

DJH Jugendherberge Köln-Deutz

Siegesstr. 5
50679 Köln
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 20:00 Uhr
Ort
Siegesstr. 5, DJH Jugendherberge Köln-Deutz
Datum
22.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Siegesstr. 5, DJH Jugendherberge Köln-Deutz

Kurse der Dozentin

E231-C001 - Auf dem Jakobsweg von St. Peter in Syburg zur Ev. Stadtkirche St. Petri in Dortmund E231-C014 - Mit Rollator unterwegs. Eine StadtPilgerTour von St. Petri zu St. Reinoldi für Menschen im Rollstuhl, mit Rollator und solche, die nicht weit laufen wollen. E232-C001 - Auf den Spuren des Hl. Reinoldus. StadtPilgerTour in Köln (Anmeldeschluss: 19.8.23) E232-C005 - Der Weg predigt. Auf dem Pilgerweg von der Abtei Königsmünster zum Bergkloster Bestwig (Anmeldeschluss: 20.7.23) E232-C007 - Der Hellweg als Pilgerweg. Eine StadtPilgerTour durch die Dortmunder City E232-C011 - Female Icons. Eine Exkursion zur Sonderausstellung "IKONA - Heilige Frauen in der orthodoxen Kunst" im Ikonen-Museum Recklinghausen E232-C012 - Der Hellweg als Pilgerweg. Eine StadtPilgerTour anlässlich der 23. Dortmunder Museumsnacht. E232-C013 - Stadt, Land, Fluss - neue Wege gehen und die Welt mit anderen Augen sehen E232-C014 - Talent Monument - Rund um St. Petri anlässlich des Tags des offenen Denkmals E232-C017 - Tradition und Moderne - Zeitgenössische Kunst und Architektur in Siegen. Das Museum für Gegenwartskunst und die Autobahnkirche Siegerland an der A45 E232-C019 - Go for Gender Justice - eine StadtPilgertour zur Geschlechtergerechtigkeit E232-C027 - Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen E232-C028 - Weiterbildung zur Begleiter:in von StadtPilgerTouren E232-C034 - Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen E232-C035 - Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen E232-C036 - Mit allen Sinnen. Eine StadtPilgerTour für Menschen mit Sehbehinderung und ihre Begleiter:innen E232-C037 - „…führt mich zum frischen Wasser.“ Eine StadtPilgerTour um den Phoenix-See. E232-C045 - Kulturelles Erbe inklusiv! Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund und dem Projekt "StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen" der Ev. Stadtkirche St. Petri und dem Ev. Bildungswerk Dortmund E232-C048 - Das Ikonen-Museum in Recklinghausen. Studienfahrt zum bedeutensten Museum ostkirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder
Foto: Pixabay

Kurs teilen: